Diese Datenbank befindet sich im Aufbau und ist noch nicht veröffentlicht. Sie verzeichnet den Nachlass des Kunsthistorikers Richard Hamann (1879-1961) in der Universitätsbibliothek Marburg
In diesem Register sind zur Zeit noch nicht alle Personen verzeichnet, die im Nachlass Richard Hamanns als Korrespondenten, Mitarbeiter etc. vertreten sind. Die Körperschaften (Institute, Verlage, Museen, Akademien) sind bislang noch gar nicht erfasst. Die Recherche nach bislang nicht verzeichneten Personen und Körperschaften ist aber mit Hilfe des Registers Freitextsuche möglich.
Dieses Register enthält zur Zeit noch Eintragungen, die hier nicht hingehören (Bezeichnung der Dokumente, Stichworte aus den Bezeichnungen). Die Gliederung des Bestandes finden Sie, wenn Sie als Suchbegriff "Nachlass Hamann" eingeben.
Dieses Register verzeichnet die in den Dokumentbeschreibungen genannten Orts- und Zeitangaben. Zeitangaben sind in invertierter Form indexiert (Jahr/Monat/Tag).
In diesem Register sind sämtliche Begriffe aus den Dokumentbeschreibungen indexiert (Ausnahme: bestimmte und unbestimmte Artikel, Präpositionen etc.).
Auch dieses Register enthält zur Zeit noch Eintragungen, die hier nicht hingehören Der Nachlass Richard Hamanns hat die Signatur Ms. 1026. Für die Recherche nach Signaturen beachten Sie bitte:
Eingabe:
1026 b niebelschütz
Die erweiterte Suche bietet die Möglichkeit, verschiedene Suchbegriffe zu verknüpfen. Der Verknüpfungsmodus zwischen den Suchfeldern ist UND. Als Resultat einer Suche nach mehreren Begriffen werden also nur diejenigen Datensätze angezeigt, auf die alle eingegebenen Suchbegriffe gemeinsam zutreffen.
Alle Eingaben werden automatisch trunkiert.